Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzungsverhalten auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden, wie in unserer Datenschutzerklärung detailliert.
Referenz:IRC190125

IRC - Aspite Pro RBCC 700x26C


  • EAN: 4571244747618
  • Marke: IRC
  • Verfügbarkeit: Verfügbar

65,00 €
inkl. 21% Mwst, zzgl. Versandkosten

Anzahl:

Productinformationen

Aspite Pro RBCC-Reifen werden mit einer neuen und verbesserten RBCC-Laufflächenmischung hergestellt, die gleichzeitig den Rollwiderstand reduziert und die Straßenhaftung verbessert. Der X-Guard-Gürtel, eine 40x40 TPI Pannenschutzbarriere auf einer 180 TPI Karkasse, sorgt für Pannensicherheit und Seitenwandbeständigkeit.


Reiskleie-Keramik-Mischung (RBCC)

Reiskleie-Keramik wird aus gewöhnlichem Reis gewonnen. Was wir mit ihm machen, ist jedoch alles andere als gewöhnlich. Wir nehmen Reiskleie oder die äußere Schale eines einzelnen Reiskorns, mahlen sie zu einem feinen Pulver, mischen sie mit einem duroplastischen Harz und erhitzen die Mischung. Nach dem Abkühlen wird das resultierende Material pulverisiert, um Millionen von porösen "Kugeln" zu erzeugen, von denen jede mit halbstarren Stacheln bedeckt ist, die sich in alle Richtungen erstrecken. Anschließend werden die keramischen Reiskleiekugeln mit Gummi geknetet und zu Reifenprofilen geformt. Nach der Montage in den Reifen krallen sich die winzigen Stacheln auf der Oberfläche der Kugeln in die Straßenoberfläche und erhöhen die Traktion, während die Poren das Wasser von der Straßenoberfläche aufsaugen und eine größere Aufstandsfläche zwischen Reifen und Straße schaffen.


X-Guard

Wenn Sie auf der Suche nach strapazierfähigen Reifen sind, sind Sie bei unserer X-Guard-Produktreihe genau richtig. X-Guard bietet Seitenwandschutz von Wulst zu Wulst in Kombination mit einer 40x40 TPI Pannenschutzbarriere. X-Guard-Reifen haben eine um bis zu 40 Prozent höhere Schnittfestigkeit als herkömmliche Reifen.


Aero

Alle Aspite-Reifen verfügen über "Aero"-Lamellen entlang der Wülste, die einen sanften Übergang von der Felge zum Reifen schaffen und so den Luftwiderstand reduzieren. Dieses einzigartige Merkmal reduziert den Luftwiderstand um bis zu 4 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Reifen.